Meine Empfehlungen
Wer die Brandmalerei selber ausprobiere möchten, wird um ein paar Einkäufe nicht drum herum kommen. Ihr könnt meine Arbeit unterstützen indem Ihr über meine Empfehlungslinks (Affiliate-Links) die Produkte erwerbt. Ihr habt dadurch keine Nachteile. Ich erhalte für jeden Kauf eine kleine Provision und kann dadurch meine Tätigkeit und diese Webseite weiter finanzieren.
Ich bedanke mich daher bei jedem der diese Möglichkeit nutzt.
Alle Affiliate-Links führen zu Amazon !

Brenn-Peter Junior
Der perfekte Einstieg in die Brandmalerei gelingt mit dem Brenn-Peter Junior. Er ist regelbar und mit den passenden Brandmalspitzen in einem breiten Anwendungsfeld einsetzbar.

Brenn-Peter Master
Wer Harthölzer mit hoher Temperatur bearbeiten möchte, ist mit dem Brenn-Peter Master gut beraten. Die Kork- Ummantelung sorgt dafür das der Griff auch bei längerem Einsatz nicht heiß wird.
Link Brennschleifensatz sortiert für Brenn-Peter Master

Brenn-Peter Royal
Wer professionell durchstarten möchte, bekommt beim Royal beide Varianten in einem. Den Brenn-Peter Junior und Brenn-Peter Master. Die perfekte Kombination für alle Ansprüche in einem Gerät.
Link Brennschleifensatz sortiert für Brenn-Peter Master

WELDINGER BS 750
Eine preisgünstige Alternative für den Start in die Brandmalerei, ist die WELINGER BS 750. Eine regelbare Station, die mit zusätzlichen Spitzen ein breites Spektrum an Brandmalereieinsatzmöglichkeiten erfüllt.

Zubehör
Für längeres Brennen, empfiehlt es sich einen zusätzlichen Brandmalkolben zu nutzen. Da der Kolben über keine Kork-Ummantelung verfügt, wird der Griff nach einiger Zeit sehr warm.
Link WELDINGER Lötmatte Silikon 30x40 cm

Nützliches
Schleifpapier mit 240er Körnung, Kohle/Transferpapier und Prägestifte zum Übertragen von Motiven oder ein Bastelskalpell zum Entfernen von kleinen Fehlern oder Kohleresten.

Holzrohlinge
Bretter, Schachteln, Schilder. Es gibt viele Möglichkeiten um Brandmalerei anzuwenden. Für Einsteiger lohnen sich Sperrholzbretter, da sie günstig zu bekommen und gut zu brennen sind. Ausprobieren lohnt sich.
Link 53x Unvollendete Holzplatten
Link 12x Unfertiges Blanko Holzschilder
Link 6x Frühstücksbrettchen Holz
Link 3x Frühstücksbrettchen mit Griff
Link 3x Aufbewahrungsbox mit Deckel
Link Holzbox mit Deckel Holz-Schatulle

Zubehör
Haken, Ringe, Ösen und Scharniere. Für kleine und große Projekte wie Schlüsselbretter- oder Anhänger, Bildaufhängungen oder Garderobenbretter. Holz, Metall, Vintage oder Modern...
Link 18x Schwarze Metall Kleiderhaken Set
Link 9x Garderobenhaken Teakholz Wurzel
Link 251x Bildaufhänger Bilderhaken Set
Link 415x Bilderaufhänger mit Schrauben Set
Link 150x Schraubhaken, Haken, Ösen
Link 1x dekorative Box-Hardware aus Bronze
Link 10x Retro Tür Scharniere Antike Bronze

Lack und Co.
Damit die Brandmalkunst möglichst lange hält, kann Sie zum Abschluss mit Wachs, Lack, Öl, Lasur oder Firnis bearbeitet werden. Was wofür geeignet ist, steht in der jeweiligen Beschreibung.
Link Clou Holzlack L11 matt 0,250 L
Link Clou Holz-Siegel EL seidenmatt 0,750 L
Link Clou Wachslasur W11 farblos 0,250 L

Alles zum Schleifen
Um auf dem Holz optimal zu Brennen, ist es nötig dieses zuvor gründlich abzuschleifen. Je nach Holz reicht dafür ein 240er Schleifpapier. Bei Baumscheiben empfiehlt sich das elektrische Abschleifen.
Link Einhell Exzenterschleifer
Link Scheppach Band-Tellerschleifer
Link S&R Schleifpapier-Set mit Handschleifer

Maschinen
Wer sein Holz selber bearbeiten möchte, wird ein paar Maschinen benötigen. Darunter zum Beispiel elektrische Schleifgeräte, eine Dekupiersäge oder ein Schleifband. Ich empfehle dir hier meine Geräte.
Link Einhell Säulenbohrmaschine TC-BD 500
Link Oberfräse Trimmer Einhandfräse

Marktstand
Spätestens wenn du deine ersten Verkaufsstände aufbauen möchtest, wirst du feststellen das man dafür so einiges gut gebrauchen kann. Hier meine Liste an sinnvollen Utensilien.
Link COBIZI pavillon faltpavillon 3x3
Link Bierzeltgarnitur klappbar